Digitaler Wandel
S4-Transformation
Der Einsatz moderner Technologien wie Cloud-Computing, KI, Datenanalyse und IoT verändert Geschäftsprozesse, Modelle und die Unternehmenskultur grundlegend. Unternehmen werden effizienter, agiler und kundenorientierter, erschließen neue Geschäftsmöglichkeiten und steigern ihre Wettbewerbsfähigkeit, um den Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden.

SAP S/4Hana
SAP S/4HANA ist eine integrierte Suite von Unternehmenssoftware, die von der deutschen Softwarefirma SAP entwickelt wurde. Der Begriff „S/4HANA“ steht für „Suite for SAP HANA“ und betont die enge Verbindung zur In-Memory-Datenbanktechnologie HANA (High-Performance Analytic Appliance) von SAP.
Schlüsselmerkmale und Aspekte von SAP S/4HANA:
- In-Memory-Datenbank: S/4HANA verwendet die HANA-Datenbanktechnologie, die große Datenmengen im Hauptspeicher (RAM) verarbeitet, was zu schnelleren Analysen, Berichten und Transaktionen führt.
- Einfachere Datenmodelle: S/4HANA vereinfacht die Datenmodelle im Vergleich zu früheren SAP-Systemen, was zu einer verbesserten Leistung und einfacheren Wartung führt.
- Benutzeroberfläche: Die Benutzeroberfläche von S/4HANA, nun Flori basierend, wurde überarbeitet und bietet eine modernere und benutzerfreundlichere Erfahrungen.
- Cloud-Bereitschaft: S/4HANA unterstützt Cloud-Bereitstellungen und ermöglicht es Unternehmen, ihre Systeme in der Cloud, vor Ort (On-Premise) oder in Hybridumgebungen zu betreiben.
- Integration von Funktionen: Die Suite integriert verschiedene Geschäftsbereiche wie Finanzen, Beschaffung, Produktion, Vertrieb und mehr, um eine end-to-end-Lösung für Unternehmen anzubieten.
- Echtzeit-Analysen: Durch die In-Memory-Technologie ermöglicht S/4HANA Echtzeit-Analysen und verbessert die Möglichkeit, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Einführung von S/4HANA eine umfassende Geschäfts- und IT-Transformation erfordert. Viele Unternehmen, die bereits SAP-Systeme nutzen, müssen ihre vorhandenen Systeme migrieren oder aktualisieren, um die Vorteile von S/4HANA nutzen zu können.
Aufgaben
S/4HANA-Transformation
Vorbereitende Analyse
- Durchführung einer umfassenden Analyse der bestehenden IT-Landschaft, um die Notwendigkeit und den Umfang der Transformation zu bewerten.
- Bewertung der Kompatibilität bestehender Systeme und Anwendungen mit SAP S/4HANA.
Strategieentwicklung und Roadmap
- Entwicklung einer klaren Transformationsstrategie und Festlegung von klaren Geschäftszielen.
- Erstellung einer detaillierten Roadmap, die den zeitlichen Ablauf, Meilensteine und Ressourcenanforderungen skizziert.
Geschäftsprozessoptimierung
- Analyse und Überarbeitung bestehender Geschäftsprozesse, um von den neuen Funktionen und Möglichkeiten von SAP S/4HANA zu profitieren.
- Identifizierung von Effizienzgewinnen und Verbesserungsmöglichkeiten in den Abläufen.
Datenmanagement und Migration
- Entwicklung eines umfassenden Plans für das Datenmanagement, einschließlich der Datenvorbereitung, -migration und -validierung.
- Migration von Daten aus vorhandenen Systemen in das neue SAP S/4HANA-System unter Berücksichtigung von Datenqualität und -integrität.
Technische Implementierung
- Installation und Konfiguration der SAP S/4HANA-Software, einschließlich der Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens.
- Integration von SAP S/4HANA mit anderen Systemen und Anwendungen.
Change Management und Schulung
- Entwicklung und Umsetzung eines umfassenden Change-Management-Plans, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter die Transformation akzeptieren und unterstützen.
- Schulung der Mitarbeiter für den effektiven Einsatz von SAP S/4HANA.
Testing
- Entwicklung und Durchführung von umfassenden Tests, um sicherzustellen, dass das SAP S/4HANA-System ordnungsgemäß funktioniert und den Geschäftsanforderungen entspricht.
Sicherheit und Compliance
- Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, um die Integrität und Vertraulichkeit der Daten sicherzustellen.
- Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und branchenspezifischen Compliance-Anforderungen.
Optimierung und laufende Verbesserung
- Überwachung und Optimierung der SAP S/4HANA-Implementierung, um sicherzustellen, dass sie den sich ändernden Geschäftsanforderungen gerecht wird.
- Kontinuierliche Verbesserungen vornehmen, um die Leistung und Effizienz zu steigern.
Projektmanagement
- Effektives Projektmanagement zur Überwachung und Steuerung des gesamten Transformationsprozesses, um sicherzustellen, dass das Projekt innerhalb des Zeitrahmens und Budgets abgeschlossen wird.
Sind Sie interessiert an unserem Know-how?
Starten Sie die digitale Transformation
Wir möchten Ihre Bedürfnisse genau kennen, um die perfekte Lösung anbieten zu können.
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit und wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit und wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.